NEWSBLOG
NEWSBLOG
LINKS
PROJEKTE
Eine langjährige Zusammenarbeit verbindet Hannah Vinzens mit dem Organisten Gordon Safari. Seit 2017 konzertieren sie als Duo Vinzens Safari in der Besetzung Violoncello und Orgel.
Ein besonderes Anliegen der beiden Musiker ist es, das Repertoire für diese ausgefallene Kammermusikbesetzung bekannt zu machen und bisher unbekanntes Originalrepertoire mittels Noteneditionen und Einspielungen für Hörer*innen und Musiker*innen zugänglich zu machen. 2001 nahm das Duo Vinzens Safari das Gesamtwerk für Violoncello und Orgel von Oskar Wermann (1840-1906) erstmalig auf.
Ensemble BachWerkVokal
Das 2015 von Gordon Safari gegründete Salzburger Ensemble BachWerkVokal definiert seinen zentralen künstlerischen Bezugspunkt im Vokalwerk Johann Sebastian Bachs. Innerhalb kurzer Zeit entwickelte sich BachWerkVokal zu einem über die nationalen Grenzen heraus anerkannten Ensemble für historische Aufführungspraxis.
Hervorragende Musiker_innen aus ganz Europa finden bei BachWerkVokal zu einem homogenen Klangkörper zusammen. Hannah Vinzens ist als Vorsitzende des Künstlerischen Beirats für künstlerische und strukturelle Entscheidungen sowie für das internationale Marketing. des Ensemble BachWerkVokal verantwortlich.
Salzburger Hofmusik
Als langjährige Cellistin und Continuo Cellistin der Salzburger Hofmusik unter der Leitung von Prof. Wolfgang Brunner erstanden nebst zahlreichen Konzerten in Nah und Fern mit unzähligen spannenden Werken eine Vielzahl an CD Einspielungen. Namentlich der Repertoire-Einspielung von Werken des Salzburger Michael Haydn verteidigte das Ensemble in den letzten Jahren seinen ausgezeichneten Ruf.
Klassik am Berg
In der Kirche Waltensburg wird ein einzigartiger Kirchenraum musisch neu erlebbar gemacht. Ausgestattet mit den atemberaubenden Fresken des Waltensburger Meisters und umgeben von einer einzigartigen Bergkulisse mitten in der Surselva beherbergt die Waltensburger Kirche die neue Konzertreihe „Klassik am Berg“.
​
Im Namen des Vereins Cultura Vuorz/Waltensburg präsentiert die Initiatorin und künstlerische Leiterin Hannah Seraina Vinzens ein exquisites Programm von 6 Konzerten mit internationalen Künstlern pro Kalenderjahr. Als Besonderheit verfügt der Kirchenraum über eine Orgel im Zentrum des Altarraumes, die für Orgelkonzerte im Rahmen von „Klassik am Berg“ bespielt werden darf.